Permakultur Forum Leipzig im Oktober

Nach einem langen Sommer geht es permakulturell in Leipzig endlich weiter …

Mit den wehenden Herbstwinden lade ich euch herzlich ein am 7. Oktober 2013 um 19 Uhr ins Haus Karoline in die Zweenfurther Straße 19 (2.OG links) zu kommen.

Mit warmem Tee wollen wir eine Bildervorführung von einem Permakultur Gemeinschaftsgarten in Leipzig genießen und uns über persönliche Interessen, Erfahrungen und Neuigkeiten in der Permakultur Welt austauschen. Gemeinsam wollen wir träumen, wie die Permakultur in Leipzig stärker Wurzeln bilden kann und wie wir uns dabei gegenseitig unterstützen können.

Egal ob du aktiv oder einfach nur interessiert bist, schau einfach vorbei!

Das Permakultur Forum wird von nun an regelmäßig jeden zweiten Monat jeweils am 1. Montag des Monats stattfinden. Ihr könnt euch in eurem Kalender also auch schon den 2. Dezember 2013 vormerken … für ein dann schon weihnachtliches Permakultur Treffen.

Sagt es gerne auch weiter 😉

Schauen wir, was die stürmischen Herbstwinde dieses Jahr so alles mit sich bringen.

Am 8. Oktober sind Wir der Vision auf der Spur

Mit beschwingtem Herbstwind unter den Armen wollen WIR uns gemeinsam auf den herausfordernden Weg begeben eine gelebte Vision zu finden.

Was soll das nächste Jahr bei Transition Town Leipzig passieren?

Wo wollen WIR gemeinsam Wandel bewirken?

Was möchte ICH gerne wandlerisch tun und wie können mich die anderen dabei unterstützen?

Was wollen WIR zusammen erreichen und wie können WIR uns gegenseitig bestärken, die Vision zu leben?

Wenn DU gerne bei uns mitmachen möchtest, ist das die richtige Gelegenheit. So freuen WIR uns schon auf einen spannenden Abend. Los geht es bereits um 18 Uhr. Statt des regulären Treffens, nehmen WIR uns die Zeit, um uns gemeinsam wieder neu zu orientieren und bereichernde Ziele zu formulieren.

Nach-Spiel-Zeit am 17. September: Holla die Beere

Reif hängen sie nun endlich an den Sträuchern, die dunkel schwarz glänzenden Holunderbeeren. Gemeinsam wollen wir diese kleinen Vitaminbomben im Haus Karoline eindeckeln, um uns ihrer natürlichen Kraft auch im kalten Winter bedienen zu können.
Bring dazu doch bitte ein paar Gläser (Twist-off) mit und los kann´s gehen die edle Kleinigkeit aus der Natur herzustellen.

Nach-Spiel-Zeit am 10. September: Ein Kind erblickt das Licht der Welt

Klein & hilflos
Neugierig & freudig
Kommunikativ & bewegt

So erleben die kleinen Erdenbürger mit uns gemeinsam ihre ersten Momente außerhalb des Mutterleibes. Eine spannende Reise, die jeder von uns im Leben antritt! Wie können wir unsere Kinder am besten auf ihrem Weg in der Welt begleiten, um ihn einen festen Halt zu geben? Dieser Frage wollen wir uns im offenen Austausch gemeinsam stellen. Dazu wollen wir einen kleinen Ausschnitt aus dem Film Babys ansehen. Der Film  begleitet vier Babys aus vier verschiedenen Erdteilen und zeigt ihr Leben von der Geburt bis zum ersten Geburtstag. Dabei gibt er einen Abriss zu verschiedensten Erziehungsmethoden.

ACHTUNG! Wir beginnen anders als üblich bereits um 18 Uhr mit der Nach-Spiel-Zeit. Das reguläre Treffen findet im Anschluss um ca. 20 Uhr statt.