Veganismus ist ein kulinarischer Widerstand gegen die industrielle Tiererzeugung und ihre massiven ökologischen und tierethischen Folgen. Gleichzeitig ist aber auch ein kritischer Blick auf die Veganismus Bewegung erforderlich, z.B. die Gefahr durch extreme Marktorientierung in einen Konsum-Veganismus pervertiert zu werden. Diese Themen werden in einem neuen Artikel auf Kochkultur-Leipzig besprochen
Archiv für den Monat: Dezember 2014
Neue Leipzig im Wandel Seite ist online
Die neue „Leipzig im Wandel“ website ist jetzt online. Hier findet ihr viele Leipziger Projekte, Initiativen und Unternehmen, die Leipzig zukunftsfähig und nachhaltig gestalten wollen.
Es gibt unter anderem die Kategorien Wirtschaft & Ökonomie, Ernährung & Gärtnern, Energie, Mobilität & Klima, Kultur & Kunst, Stadtraumgestaltung & Bauen (unter Stadtraumgestaltung sind auch Umwelt- & Naturschutzprojekte eingeordnet) sowie Bildung & Forschung.
Wenn ihr dabei sein wollt könnt ihr euer Projekt dort selber eintragen. „Leipzig im Wandel“ wurde zusammen von Transition Town Leipzig – Stadt im Wandel und der Leipziger Agenda 21 entwickelt.
Bericht vom Symposium zur Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt
Vom vom 28.-30.11 fand in Witzenhausen das Symposium für Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt statt. Es ging um die bedrohte Vielfalt alter Kulturpflanzen und Nutztiere. Kritisch diskutiert wurde auch die Rolle der Saatgutindustrie in unserer Gesellschaft. Einen Bericht findet ihr hier.