Die Renaissance regionaler Märkte: Zukunft oder Holzweg?

Ein Bauernmarkt in Jamalpur, Ahmedabad. Autor: Mananshah1008 (creative commons license)

Ein Bauernmarkt in Jamalpur, Ahmedabad. Fotograf: Mananshah1008 (creative commons license)

In einem neuen Artikel auf kochkultur-leipzig geht es diesmal um regionale und handwerkliche Märkte und ihr Potential zu einem zukunftsfähigen Ernährungssystem unserer Gesellschaft beizutragen. Insbesondere wird argumentiert das diese Märkte Ansätze ergänzen können, die sich jenseits des Marktes bewegen, wie solidarische Landwirtschaft und urbanes Subsistenz-Gärtnern. Die wichtigste Vorraussetzung dafür: man muss Markt neu denken.